Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Takenoko wird in neuem Tab geöffnet

Takenoko

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauza, Antoine
Verfasserangabe: Antoine Bauza
Jahr: 2015
Verlag: Friedberg, Pegasus
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: II G 21 / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der japanische Kaiser hält ein neues Haustier in seinem Bambusgarten: Einen Riesenpanda mit Heißhunger auf Bambus. Als konkurrierende Höflinge des Kaisers ist es die Aufgabe der Spieler in Takenoko (japanisch für Bambussprößling) das scheinbar unvereinbare unter einen Hut zu bekommen: Mit Hilfe des kaiserlichen Gärtners kultivieren sie einen gedeihenden Bambusgarten. Und mit Hilfe des unersättlichen Pandas vertilgen sie die Bambussprossen manchmal schneller, als sie nachwachsen können. Takenoko ist ein Familienspiel mit liebevoll gestaltetem Material. Das vielfach ausgezeichnete und in die Hall of Games aufgenommene Spiel erscheint 2014 als Neuauflage im neuen Schachtelformat. Die Spieler legen einen Garten an und entscheiden, wie hoch der Bambus wachsen soll und was der Panda fressen darf. Der Garten startet mit einem Teich, der für Bewässerung sorgt. In seinem Spielzug kann der Spieler zwei von fünf Aktionen durchführen. Die einfachste ist es, den Garten zu vergrößern. Dazu gibt es drei verschiedenen Landschaften. Ist das neue Gartengebiet bewässert, wächst dort der Bambus in der Farbe des Geländes. Für Bewässerung sorgen Wasserkanäle, die mit einer weiteren Aktion gebaut werden können. Ein Gärtner bewegt sich im Garten und lässt den Bambus in einer Geländeart wachsen. Der Panda bewegt sich genauso, frisst aber ein Stück Bambus, dass dann in seinem Magen, dem Spielertableau, verschwindet. Zuletzt kann sich der Spieler noch eine neue Aufgabenkarte nehmen, die nach den oben genannten Fragen sortiert sind. Ist eine Aufgabenkarte erfüllt, legt der Spieler sie offen aus. Je nach Spielerzahl endet das Spiel, sobald ein Spieler eine gewisse Anzahl von Aufgaben erfüllt hat. Sieger ist dann, wer mit seinen Aufgabenkarten die meisten Punkte gemacht hat. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (Spieldauer ca. 45 Min.)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauza, Antoine
Verfasserangabe: Antoine Bauza
Jahr: 2015
Verlag: Friedberg, Pegasus
Beilagen: 1 Würfel, 2 Spielfiguren, 4 Spielertafeln, 8 Scheiben, 9 Plättchen, 20 Stäbe, 30 Gartentafeln, 46 Karten, 77 Bambusteile, 1 Anleitung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II G 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4250231705823
Beschreibung: Spiel
Schlagwörter: Strategiespiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bauza, Antoine; Fructus, Nicolas; Picksel & Yuio
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE
Mediengruppe: Spiele