wird in neuem Tab geöffnet
Kaufmännisches Rechnen für Beruf und Alltag
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zenker, Werner
Mehr...
Verfasserangabe:
von Werner Zenker
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Verl. Information & Bildung
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
B 735
Zenk / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Diese Einführung in die kaufmännnischen Grundrechenarten ist nicht an einen bestimmten Schultyp gebunden, sie will eher "allgemein bildend" diese, auch für das tägliche Leben wichtigen Fertigkeiten vermitteln. Dementsprechend werden keinerlei Wirtschaftskenntnisse verlangt, die Gestaltung ist ausgesprochen unterhaltsam, die verschiedenen Rechenarten werden immer wieder in Zusammenhang zu Anwendungsfeldern im Wirtschaftsalltag wie z.B. Preisvergleiche bei einer Kreditaufnahme gesetzt. Dreisatz, Prozentrechnen, Zinsrechnung sind solche Rechnungen, in die das Buch einführt. Abschreibungen, Geldanlagen oder Warenkalkulation sind Gebiete, deren Grundkenntnisse jedermann irgendwann gut gebrauchen kann. Das großformatige Buch, zum dem hier in den letzten Jahren kein vergleichbarer Titel angeboten wurde, ist auch für kleine Bestände empfehlenswert, allerdings nicht für Schüler. (2)
Verfasserangabe:
von Werner Zenker
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Verl. Information & Bildung
Beilagen:
Korrektur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 735
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-935891-07-5
Beschreibung:
96 S. : überw. Ill. (farb.), graph Darst.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Zenker, Werner
Mediengruppe:
Sachbuch