wird in neuem Tab geöffnet
Kant
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scruton, Roger
Mehr...
Verfasserangabe:
Roger Scruton
Jahr:
1999
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 910
Kant / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kant in Kürze! Dass die Lektoren der Reihe "Herder Spektrum Meisterdenker" bei der Auswahl eines Textes über den Königsberger Denker auf eine Übersetzung aus dem Englischen zurückgreifen, ist nicht verwunderlich. Denn kaum ein Werk hat die anglo-amerikanische Philosophie, namentlich den Positivismus, derart entscheidend geprägt. Zunächst wird Biografisches gereicht, bevor dann in kurzen Abschnitten die Inhalte der kantianischen Philosophie erklärt werden. Durch die vielen Unterteilungen lassen sich Teilaspekte seines Denkens, wie der kategorische Imperativ, auch separat lesen und lernen. Einige sprachliche Unebenheiten mögen an der Übersetzung oder der Komplexität des Sujets liegen. Lässt man sich durch die schmucklose Gestaltung des Buches nicht abschrecken, liest sich Scrutons Text wie das Werk Kants selbst: etwas trocken, denkerisch schnörkellos, genau bis in die Tiefe und mit einigen Anknüpfungspunkten für weitere Studien. (2 S)
Verfasserangabe:
Roger Scruton
Jahr:
1999
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
3451047381.S.jpg, 3451047381.M.jpg
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-451-04738-1
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 140 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Kant <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch