wird in neuem Tab geöffnet
1815 - Blutfrieden
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ebert, Sabine
Mehr...
Verfasserangabe:
Sabine Ebert
Jahr:
2015
Verlag:
München, Knaur
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Eber / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach der Völkerschlacht bei Leipzig kommt statt des erhofften Friedens großes Elend über viele deutsche Städte, denn Napoleons Heer hinterlässt bei seinem Rückzug eine Spur der Verwüstung. Auch für die Lazaretthelferin Henriette geht es jetzt ums Überleben ... Fortsetzung von "1813 - Kriegsfeuer".
Forts. v. "1813 - Kriegsfeuer". Deutschland im Herbst 1813: Als Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig geschlagen wird, ist er noch lange nicht besiegt, und niemand ahnt, dass es mehr als 1 1/2 Jahre dauern soll, bis er 1815 bei Waterloo endgültig bezwungen wird. Statt des erhofften Friedens kommt immer größeres Elend über viele deutsche Städte. Die fliehende Grande Armée zieht eine Spur aus Blut, Hunger, Verwüstung und Krankheit durch das Land. Auch die junge Henriette, die nach Leipzig ging, um Verwundeten zu helfen, muss die Stadt verlassen und Hals über Kopf heiraten, um zu überleben (Verlagstext). *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.
Verfasserangabe:
Sabine Ebert
Jahr:
2015
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-426-65272-5
2. ISBN:
3-426-65272-2
Beschreibung:
1088 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik