wird in neuem Tab geöffnet
Das große Schlank-ohne-Diät-Praxisbuch
das erfolgreiche Abnehmprogramm ; mit den beliebtesten Rezepten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kiefer, Ingrid; Rathmanner, Theres
Mehr...
Verfasserangabe:
Ingrid Kiefer ... Mit Rezeptfotos von Peter Barci
Jahr:
2013
Verlag:
Wien, Kneipp-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
O 613.3
Kief / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Ratgeber mit Rezeptteil zum Programm "Schlank ohne Diät", das bereits vor 25 Jahren in Wien am Institut für Sozialmedizin entwickelt wurde, bietet eine Einführung in die Methode, Überblick über gängige Zucker- und Fettfallen sowie Tipps für Bewegungsübungen.
"Schlank ohne Diät" wurde bereits vor 25 Jahren am Wiener Institut für Sozialmedizin von Michael Kunze und Rudolf Schoberberger (BA 2/09) entwickelt. Ingrid Kiefer (zuletzt ID-B 30/12) stellt die 4 Grundprinzipien des Programms vor: Einstellung, Ernährung, Bewegung, Verhalten. D.h. im Einzelnen: Austausch kalorienreicher Speisen ("Zucker- und Fettfallen"), mehr Bewegung in den Alltag integrieren, um eine langsame Gewichtsreduktion von 1/2 Kilo pro Woche mit einer Kalorienzufuhr von 1.200-1.800 kcal täglich verteilt auf 3 Hauptmahlzeiten zu erreichen. Kiefer empfiehlt dazu Ernährungsprotokolle, die auf eine ausgewogene Wochenbilanz setzen, bei Bedarf können so Schalt- oder Fastentage eingebaut werden. Mit Tabellen zum Kalorienverbrauch durch Bewegung, Alternativen zu kalorienreichen Speisen und Getränken, sinnvollen Zusammenstellungen der Mahlzeiten und passender Haushaltsplanung. Der Kochbuchteil bietet familientaugliche, eher deftige Rezepte (für 2-4 Portionen, mit Nährwertangaben). Gern empfohlen, auch die Programme für Kinder und Jugendliche (ID-B 48/06) sind via www.sod.at neu erhältlich. (1)
Verfasserangabe:
Ingrid Kiefer ... Mit Rezeptfotos von Peter Barci
Jahr:
2013
Verlag:
Wien, Kneipp-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 613.3
ISBN:
978-3-7088-0576-4
2. ISBN:
3-7088-0576-3
Beschreibung:
1. Aufl., 176 S. : überw. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch