Deutsche und Österreicher. Mit einem Nachwort von Horst Köhler
wird in neuem Tab geöffnet
Lexikon der Gerechten unter den Völkern
Deutsche und Österreicher. Mit einem Nachwort von Horst Köhler
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Daniel Fraenkel (Deutsche) ...
Jahr:
2005
Verlag:
Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 343.2
Lexi / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Erinnerung an die Opfer des Holocaust zu wahren, die enorme Menge Dokumente und Zeugnisse zur Geschichte der Shoah zu sammeln, zu ordnen, aufzuarbeiten und zugängig zu machen, ist Aufgabe der 1953 per Gesetz der Knesset gegründeten nationalen Gedenkstätte Israels Yad Vashem. Die Erinnerung gilt aber nicht nur den Ermordeten, sondern auch den Menschen, die Juden halfen, dem Holocaust zu entkommen, zu überleben: In der Allee und dem Hain der Gerechten wird ein Baum gepflanzt mit dem Namen des als Gerechter unter den Völkern Geehrten, Symbol einer altjüdischen Sentenz: "Wer ein Leben zerstört, zerstört eine ganze Welt, und wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt". Dieses Lexikon bringt in alphabetischer Ordnung die Namen der deutschen und österreichischen Gerechten, zusammen mit kurzem Lebensabriss und einer Erläuterung ihrer Rettungstat. Es sollte in jeder Bibliothek vorhanden sein. (1 A,J,S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Daniel Fraenkel (Deutsche) ...
Jahr:
2005
Verlag:
Göttingen, Wallstein Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 343.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89244-900-7
Beschreibung:
372 S. : zahlr. Ill.
Mediengruppe:
Sachbuch