wird in neuem Tab geöffnet
Was Wasser alles kann
rund um das Element Wasser
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hille, Astrid
Mehr...
Verfasserangabe:
Astrid Hille. Ill. von Barbara Stachuletz
Jahr:
2007
Verlag:
Freiburg i. Breisgau, Velber Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I N 45
Hil / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mithilfe von Geschichten, Experimenten, Spielen und anderen Mitmach-Aktionen erfahren Kinder Wissenswertes rund um das Element Wasser.
Die bekannte Mischung aus Geschichten, Sachinformationen, Spiel- und Bastelideen (zuletzt "Was macht die Sonne in der Nacht?", BA 11/06) funktioniert auch in diesem 15. Reihenband ausgezeichnet. Behandelt werden die Themen Wasserkreislauf, der tägliche Gebrauch von Wasser im Haushalt und zur Hygiene und Wasser in der Wüste. Im Kapitel "Alleskönner Wasser" wird von einer Menge wissenswerter Kleinigkeiten rund ums kostbare Nass erzählt. Abschließend geht es noch um Meer und Eis. Gespickt mit vielen einfachen Experimenten, (Such-)Spielen und Bastelideen regt das Buch vielfach zum Mitmachen und Lernen an. Schwachpunkte sind zum Teil die Geschichten, die manchmal fast etwas langweilig daherkommen. Aber angesichts der ansonsten recht guten Qualität der Texte und Illustrationen lässt sich dies verschmerzen. Der Titel eignet sich für Kinder ab 5 Jahren, bedarf dann aber noch der Vermittlung und Anregung durch die Eltern. Sehr gut brauchbar in Kindergärten. Neben "Mein erstes Wissen - Was weißt Du übers Wasser?" (BA 12/05) und "Woher kommt das Wasser?" (BA 1/02) breit einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken.
Verfasserangabe:
Astrid Hille. Ill. von Barbara Stachuletz
Jahr:
2007
Verlag:
Freiburg i. Breisgau, Velber Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I N 45
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Natur
ISBN:
978-3-86613-536-9
Beschreibung:
45 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder