wird in neuem Tab geöffnet
Rotkäppchen
Ein Farbfilm der DEFA nach dem Märchen der Gebüder Grimm
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Regie: Götz Friedrich. Drehb.: Hans Rodenberg. Kamera: Helmut Bergmann. Musik: Gerhard Wohlgemuth. Darst.: Blanche Kommerell ; Helga Raumer ; Horst Kube ...
Jahr:
2010
Verlag:
Berlin, Icestorm
Mediengruppe:
DVD Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
FSK 0
Rotk
/ Phonothek OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Rotkäppchen lebt mit ihren Eltern in einem Haus am Waldrand. Die Tiere sind ihre besten Freunde, sie ist hilfsbereit und kennt das Böse nicht. Häufig besucht sie ihre Großmutter, die tief im Wald wohnt. Dort treiben der Wolf und dessen Untertan der Fuchs ihr Unwesen. Eines Tages geht Rotkäppchen dem Wolf in die Falle. Im Haus der Großmutter wird sie vom verkleideten Wolf gefressen. Ihre Freunde sind zur Stelle. Das Häschen überwindet seine Angst, holt Hilfe. Der Vater, die Mutter und der Bär retten Rotkäppchen und sorgen dafür, dass der Wolf bestraft wird.
Die Defa-Verfilmung des Märchens ging teils auf die Fassung der Brüder Grimm, teils auf die Fassung von Jewgeni Schwarz zurück. "Rotkäppchen" war die einzige Filmregiearbeit des Opernregisseurs Götz Friedrich, der die Tiere von Menschen in Masken spielen ließ und mit der Musik den romantischen Aspekt betonte. Er fügte Reineke Fuchs (hinterhältige List) als Kumpan des Wolfs (brutale Gewalt), das mutige Häschen (Angstüberwindung) und andere Tiere hinzu. Blanche Kommerell, damals elf, wurde in weiteren Filmen die "Märchentante" der DDR.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Regie: Götz Friedrich. Drehb.: Hans Rodenberg. Kamera: Helmut Bergmann. Musik: Gerhard Wohlgemuth. Darst.: Blanche Kommerell ; Helga Raumer ; Horst Kube ...
Jahr:
2010
Verlag:
Berlin, Icestorm
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
FSK 0
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Märchen
Beschreibung:
1 DVD- Video (ca.69 Min.): farb.
Fußnote:
Produktionsjahr: 1962.- digital überarbeitete Fassung 16:9.- FSK o.A.
Mediengruppe:
DVD Kinder