wird in neuem Tab geöffnet
Die Türkei
Politik, Geschichte, Kultur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seufert, Günter ; Kubaseck, Christopher
Mehr...
Verfasserangabe:
Günter Seufert ; Christopher Kubaseck
Jahr:
2004
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 611
Seuf / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Angesichts ihrer Lage zwischen Europa und Asien und auch wegen der sich zuspitzenden Verwerfungen zwischen Orient und Okzident nimmt die Türkei inzwischen eine wichtige Funktion als Bindeglied und positives Beispiel für Verständigung ein. Bereits mit "Café Istanbul" (BA 1/98) hat Günter Seufert ein aufschlussreiches landeskundliches Porträt vorgestellt. Diese Länderkunde aus eingeführter Reihe behandelt vielschichtig und leicht verständlich Geographie, Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes, wobei die Geschichte von den Anfängen der Besiedlung bis in die heutige Zeit den Schwerpunkt bildet. Ausführlich wird auf religiöse und ethnische Minderheiten eingegangen, ein früher heikles Thema, das sich in der letzten Zeit jedoch entkrampft zu haben scheint. Überhaupt legt es die rasante Entwicklung der vergangenen Jahre auch auf wirtschaftlichem und außenpolitischem Gebiet nahe, ältere Werke zu ersetzen. Neben Jürgen Gottschlichs Reportagen "Die Türkei auf dem Weg nach Europa" (BA 10/04) gut einsetzbar. Karten, Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personenregister. (2 S)
Verfasserangabe:
Günter Seufert ; Christopher Kubaseck
Jahr:
2004
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-406-51110-4
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 237 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch