Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Rocklexikon Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Rocklexikon Deutschland

die deutsche Musik-Szene in mehr als 700 Stichworten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Christian
Verfasserangabe: Christian Graf
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Lexion-Imprint-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 920 Gra / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zum 1. Mal erschien 1975 "Rock in Deutschland" und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Standardwerk (zuletzt BA 8/84). Darauf baut C. Graf (u.a. "Lexikon der Singer & Songwriter", BA 10/01) sein neues "Rocklexikon Deutschland" auf. Aus den damaligen 99 Bands sind 2002 über 700 Musiker- und Bandbiografien geworden. Das Lexikon bietet deutsche Rockmusik aus Ost und West in ihren unterschiedlichen Facetten von Krautrock, Hamburger Szene, Düsseldorfer Punk, Mundart-Rock, Heavy Metal, Elektropop, NDW bis in die aktuelle Gegenwart. Pur und Peter Maffay tauchen zwar auf, dafür fehlt der gesamte deutschsprachige HipHop. Querverweise in den Artikeln, eine Diskographie mit mehr als 5000 Alben, Literaturhinweise. Band- und Coverabbildungen runden den Band ab. Nirgendwo wird sonst so umfangreich die deutsche Musik-Szene abgehandelt. (2 A)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Christian
Verfasserangabe: Christian Graf
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Lexion-Imprint-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 920
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89602-273-3
Beschreibung: 444 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Rockmusik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zill, Didi
Mediengruppe: Sachbuch