wird in neuem Tab geöffnet
Fairness
Zum Verständnis von Gerechtigkeit
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
[S.l.], mindjazz pictures
Mediengruppe:
DVD Dokumentation
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 500
Fair / Phonothek OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Den deutschen Bundestagswahlkampf hatte Alex Gabbay bei der Konzeption dieses Films vermutlich nicht im Sinn. Schließlich ist der Mangel an Gerechtigkeit ein eher kulturübergreifendes Phänomen. So geht auch Gabbays klassisch episodisch gebauter Dokumentarfilm die Fairness-Frage ganz international an und reist zu den üblichen Erkundungszwecken von Nordnorwegen bis nach Costa Rica und Zentralindien. Ausgangspunkt ist dabei die Frage, weshalb so viele Menschen hinnehmen, dass so oft gegen die unsere Moral bestimmenden Vorstellungen von Gerechtigkeit verstoßen wird. Ungewöhnlich nur, dass diese Frage in einem nicht gerade spannungsfördernden dramaturgischen Kurzschluss dann auch umgehend beantwortet wird. Und zwar von norwegischen Wissenschaftlern, die das ökonomische Gerechtigkeitsempfinden von Studenten empirisch erforschen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2017
Verlag:
[S.l.], mindjazz pictures
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 500
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD, 77 Minuten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Alex Gabbay
Sprache:
Englisch, untertitel:, Deutsch
Mediengruppe:
DVD Dokumentation