Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Freie Deutsche Jugend 1945 - 1949 wird in neuem Tab geöffnet

Die Freie Deutsche Jugend 1945 - 1949

von den "Antifaschistischen Jugendausschüssen" zur SED-Massenorganisation: die Erfassung der Jugend in der sowjetischen Besatzungszone
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mählert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Mählert
Jahr: 1995
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 415 Mähl / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Öffnung der ehemaligen DDR-Archive ermöglicht eine gründlichere und differenziertere Beschäftigung gerade mit der Vorgeschichte der DDR. Die aus dem renommierten Arbeitsbereich DDR-Geschichte der Universität Mannheim hervorgegangene Untersuchung zeigt am Beispiel der Jugendorganisation, wie konstruktiv die Jahre 1945 bis 1949 für die spätere DDR waren. Die FDJ, zunächst als Einheitsjugendbewegung entstanden, wurde rasch in das von der KPD/(ab 1946)SED geführte Herrschaftssystem einbezogen: personell, organisatorisch und ideologisch. Wie bei den Blockparteien und anderen Massenorganisationen wird der von der SED gesteuerte "Transformationsprozeß" unmittelbar deutlich. Das Buch vermittelt Grundlagen für das Verständnis der frühen DDR-Geschichte. (3 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mählert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Mählert
Jahr: 1995
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 415
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-506-77495-6
Beschreibung: 386 S.
Schlagwörter: Freie Deutsche Jugend, Geschichte 1945-1949
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch