wird in neuem Tab geöffnet
Kinder der Freiheit
die Jahrhundert-Saga ; Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Follett, Ken
Mehr...
Verfasserangabe:
Ken Follett. Übers. aus dem Engl. von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher ...
Jahr:
2014
Verlag:
Köln, Lübbe
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Foll / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In Europa und den USA finden zwischen 1961 und 1989 kolossale Umwälzungen statt: Mitten durch Europa wird ein "eiserner Vorhang" gezogen, der die Welt teilt. In den USA wagen die Afroamerikaner um M.L. King, gegen ihre Diskriminierung friedlich zu demonstrieren. Abschluss der Jahrhundert-Trilogie.
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der Stasi arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. - Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, 2 junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können. Wem kann man in einer von Misstrauen und Vorurteilen beherrschten Gesellschaft trauen, wem nicht? Und kann der Baptistenpastor Martin Luther King tatsächlich Hoffnung bringen? Abschluss der Jahrhundertsaga. (Verlagstext) *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.
Verfasserangabe:
Ken Follett. Übers. aus dem Engl. von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher ...
Jahr:
2014
Verlag:
Köln, Lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-7857-2510-8
2. ISBN:
3-7857-2510-8
Beschreibung:
1211 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache:
de
Originaltitel:
Edge of eternity
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Belletristik