wird in neuem Tab geöffnet
Salz des Lebens
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Groult, Benoîte
Mehr...
Verfasserangabe:
Benoîte Groult
Jahr:
2007
Verlag:
Berlin, Bloomsbury Berlin
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Grou / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Roman erzählt von der 75-jährigen ehemaligen feministischen Journalistin Alice, die ihrem Alter mit Gelassenheit und Humor begegnet und von ihrer Tochter Marion, die scheinbar in Paris ein normales Familienleben führt, sich jedoch über mehrere Jahre mit einem Iren zusätzliches Glück verschafft.
Aus wechselnder Perspektive, kommentiert von "Moira", vom Schicksal, entwickelt Groult ihren Roman über das Altern, "die einsamste aller Unternehmungen". Selbst Jahrgang 1920, dürfte ihre belletristische Recherche im Land der Alten viel Autobiografisches enthalten. Müde geworden der Blick der feministischen Vorkämpferin Alice auf die Vergnügungen und Verirrungen der Enkel. Ebenso der auf ihre jüngere Schwester Helene, die sich noch im Alter in traditioneller weiblicher Selbstaufgabe übt. Melancholisch ihr Rückblick auf das eigene Leben, das zu früh begann, um es ihrer Berufung entsprechend gestalten zu können. Wie Marion, Alices Tochter, deren emanzipiertes Leben eine Liebesgeschichte wie in Groults Bestseller "Salz auf unserer Haut" (BA 4/89) begleitet, betörend sanft erzählt. Feine Tristesse, die Wehmut des abgelebten Lebens bis hin zum eigenen Sterbensfühlen färbt das letzte Kapitel. Lebenssatt, weise lesen sich die Gedanken der in einer fremd gewordenen Umwelt innerlich Heimatlosen, "Partisanin des selbst erwählten Todes". Die weibliche Antwort auf Roth, Walser, Karasek... gehört in jede Bibliothek.
Verfasserangabe:
Benoîte Groult
Jahr:
2007
Verlag:
Berlin, Bloomsbury Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Frauen
ISBN:
978-3-8270-0696-7
Beschreibung:
222 S.
Originaltitel:
La touche étoile
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Belletristik