wird in neuem Tab geöffnet
Die Germanen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kock, Hauke
Mehr...
Verfasserangabe:
Hauke Kock. Mit ... Bildern von Hauke Kock
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena Verl
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I D 2
Koc / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Erste Einblicke in die Welt der Germanen für Leseanfänger, anschaulich und farbenfroh illustriert. Ab7.
Anders als Ritter und Römer führen die Germanen im Kinder- und Jugendbuchbereich ein Schattendasein. So ist das vorliegende Buch hochwillkommen. Nach der kurzen Einführungserzählung wird auf den folgenden Doppelseiten überwiegend über das harte Alltagsleben und die Lebensumwelt der Germanen berichtet. Weitere Aspekte sind Rechtsprechung, Götterwelt, kriegerische Auseinandersetzungen untereinander und mit den Römern u.v.m. Das Schlusskapitel befasst sich mit der Völkerwanderung. Die knappen fortlaufenden Texte sind in die doppelseitigen farbenfrohen Illustrationen eingebettet. Diese sind künstlerisch zwar wenig anspruchsvoll, geben aber einen guten Einblick in unsere Vorstellung vom germanischen Leben. Ein abschließendes Glossar erklärt die meisten der im Buch auftauchenden unbekannten Begriffe. "Die Germanen" aus der Reihe "Wissen mit Pfiff" von Fleurus (BA 5/04) richtet sich an ältere Kinder ab 9 und ist entsprechend ausführlicher. Für ältere Kinder gibt es zudem noch "Was-ist-was"-Band 62 "Die Germanen" (Neuauflage 2004). Empfohlen.
Verfasserangabe:
Hauke Kock. Mit ... Bildern von Hauke Kock
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena Verl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I D 2
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
978-3-401-06042-2
2. ISBN:
3-401-06042-2
Beschreibung:
1. Aufl., 47 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Kock, Hauke
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder