Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Demenz wird in neuem Tab geöffnet

Demenz

Abschied von meinem Vater
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jens, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Jens
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 910 Jen / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jeder ist seines Glückes Schmied. Und so sieht es auch aus: reichlich behämmert. Beim Zimmern unseres Glücks hauen wir uns oft genug mit dem Hammer auf den Daumen. Und vergessen dann, darüber zu lachen. Wenn aber Dr. Eckart von Hirschhausen humorvoll über das Glück schreibt, lässt der Schmerz nach. Endlich spricht jemand das aus, was wir schon immer ahnten, aber nicht wahrhaben wollten: Glück ist nicht das Ziel, sondern ein Abfallprodukt der Evolution. Glück geht zum Glück vorbei, und eine Bronze- ist besser als eine Silbermedaille. Die positive Psychologie zeigt: Erfüllung und Zufriedenheit sind keine Frage des Schicksals, sondern die Summe der täglichen Gedanken und Handlungen. Glück ist machbar.Dr. Eckart von Hirschhausen verbindet Wissen mit Witz, aktueller Forschung, alten Weisheiten und Tiefgang und schafft so neben "Haha"- auch "Aha-Effekte". Übungen, Selbsttests, inspirierende Illustrationen und konkrete Tipps stehen neben Neuestem uas der Hirnforschung. Ein Buch für Glückspilze und Pechvögel, für Optimisten und Pessimisten. Und wer lieber unglücklich bleiben will, kann nach der Lektüre weiter unglücklich sein - aber auf höherem Niveau.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jens, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Jens
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910, O 521
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06998-2
2. ISBN: 978-3-579-06998-0
Beschreibung: 1. Aufl., 141 S. : Ill.
Schlagwörter: Altersbedingte Krankheiten, Biographie, Demenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch