wird in neuem Tab geöffnet
Kosmonauten
mit 20 Millionen PS ins All
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nielsen, Maja
Mehr...
Verfasserangabe:
Maja Nielsen. [Ill.: Magdalene Krumbeck]
Jahr:
2011
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III V 50
Niel / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vom 1. Menschen im All bis zur bemannten Raumstation wird anhand von 3 Weltraumpionieren die Geschichte der Raumfahrt dargestellt. Ab 10.
Maja Nielsen erzählt hier aus dem bewegenden Leben dreier weltweit bekannter Kosmonauten. In der nahezu unveränderten Neuauflage des Titels "Kosmonauten" (BA 11/06) aus der Reihe "Abenteuer & Wissen" stehen die Missionen der Weltraumpioniere Juri Gagarin als 1. Mensch im All, Sigmund Jähn als 1. Deutscher im Weltraum und Thomas Reiter, der als 1. Deutscher einen Weltraumspaziergang unternahm und einen Langzeitrekord in einer Raumstation aufstellte. Viele Hintergrundinformationen (kurze Steckbriefe, Unglücksfälle, Kalter Krieg u.a.) und spannende Berichte aus den einzelnen Missionen bieten viel Sachwissen für Schüler und interessierte Kinder. Die Textpassagen sind recht umfangreich, aber gut verständlich und durchaus referatetauglich. Sehr anschauliches Bildmaterial rundet die Sachinformationen ab. Wer 2006 nicht zugegriffen hat, sollte es spätestens jetzt tun. Für alle anderen als Ersatz für zerlesene Exemplare. U.a. zum Thema "Die Raumfahrt - für Kinder erzählt" (BA 11/06), "Mission Weltall" (BA 5/07) und Susanne Dambeck "Raumfahrt" (BA 5/07).
Verfasserangabe:
Maja Nielsen. [Ill.: Magdalene Krumbeck]
Jahr:
2011
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III V 50
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Erde-Weltall
ISBN:
978-3-8369-4870-8
2. ISBN:
3-8369-4870-2
Beschreibung:
[Neuausg.], 62 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder