Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Fluchtparadox wird in neuem Tab geöffnet

Das Fluchtparadox

über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohlenberger, Judith
Verfasserangabe: Judith Kohlenberger
Jahr: 2022
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 162 Kohl / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Flucht ist ein Widerspruch: Man will bleiben, muss aber weg. Flucht ist traumatisierend: Man sucht Sicherheit, muss dafür aber sein Leben aufs Spiel setzen. Und Flucht (nach Europa) ist paradox: Man muss Recht brechen, nämlich "illegal" Grenzen passieren, um zu seinem Recht auf Asyl zu kommen. Nur um sich im Aufnahmeland abermals mit widersprüchlichen Anforderungen und unerfüllbaren Zuschreibungen der Integration auseinandersetzen zu müssen. Die Fluchtforscherin Judith Kohlenberger liefert eine detaillierte Analyse unseres Umgangs mit Vertreibung und Vertriebenen, zeichnet die historischen und rezenten Entwicklungen, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine, in rechtlicher, gesellschaftlicher und individueller Perspektive nach und zeigt, wie wir zu einer menschlichen Asyl- und Integrationspolitik kommen, wenn wir unsere moralische Verantwortung wahrnehmen, kurz: wenn wir der Stärke unserer Institutionen, unseres Rechtsstaats und unserer Zivilgesellschaft vertrauen. „Judith Kohlenberger zeichnet sehr differenziert nach, wie sich unser Umgang mit Flucht und Vertreibung rechtlich, gesellschaftlich und politisch im 20. und 21. Jahrhundert entwickelt hat und entlarvt die Paradoxien der aktuellen Diskurse. Wie eine humane Asyl- und Integrationspolitik aussehen könnte und wie Europa seiner Verantwortung hier gerecht werden kann, darauf gibt sie kluge und überzeugende Antworten“ (Für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert, aus der Jurybegründung)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohlenberger, Judith
Verfasserangabe: Judith Kohlenberger
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01345-1
2. ISBN: 3-218-01345-3
Beschreibung: 239 Seiten : Illustration
Schlagwörter: Asylpolitik, Europa, Europäische Union, Flucht, Flüchtling, Flüchtlingspolitik, Internationale Migration, Internationale Organisation, Migrationspolitik, Mitgliedsstaaten, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch