Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bücher, die man kennen muss - Klassiker der Weltliteratur wird in neuem Tab geöffnet

Bücher, die man kennen muss - Klassiker der Weltliteratur

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Red.: Christian Horn ...]
Jahr: 2011
Verlag: Mannheim [u.a.], Dudenverl.
Reihe: Duden
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 900 Büch / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der keine Literatur-Duden stellt 100 Meisterwerwerke der Weltliteratur, "die man kennen muss", auf jeweils 2-3 Seiten vor.
Bildungswissen hat in den letzten Jahrzehnten erfreulicherweise wieder an gesellschaftlicher Wertschätzung gewonnen und mit ihm auch das Interesse am literarischen Kanon, an "Weltliteratur, die man kennen muss" (z.B. "50 Klassiker der Weltliteratur", BA 4/07). Dieser kleine Literatur-Duden stellt 100 Meisterwerke der Weltliteratur, vom "Gilgamesch"-Epos bis zur "Atemschaukel" von Herta Müller, auf jeweils 2-3 Seiten vor und informiert dabei knapp über Autor, Inhalt, Aufbau und Wirkung. Der Schwerpunkt liegt auf deutschen Autoren und auf der klassischen Moderne, die "Gegenwart (ab 1968)" ist nur noch mit 10 Titeln vertreten. Das literaturgeschichtliche Grundwissen, das hier in lockerer und anregender Form vermittelt werden soll, richtet sich an alle Literaturinteressierten, "die mitreden wollen", ist als allererster Interpretationseinstieg aber auch für Schüler hilfreich und nützlich. Entsprechend breite Empfehlung. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Red.: Christian Horn ...]
Jahr: 2011
Verlag: Mannheim [u.a.], Dudenverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 900
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur
ISBN: 978-3-411-74851-8
2. ISBN: 3-411-74851-6
Beschreibung: 316 S.
Reihe: Duden
Schlagwörter: Geschichte, Literatur, Weltliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch