wird in neuem Tab geöffnet
Traum-Symbole
10000 Träume erklärt und gedeutet
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Miller, Gustavus Hindman
Mehr...
Verfasserangabe:
Gustavus Hindman Miller
Jahr:
1997
Verlag:
München, Ludwig
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 121
Mil / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Dieser aus dem Englischen übersetzte Titel beruht auf Gustav Hindmann Millers Traumbuch, das erstmals vor 90 Jahren erschien. Der ursprüngliche Text wurde aktualisiert und durch 100 Einträge des Parapsychologen Dr. Hans Holzer ergänzt, die jedoch nicht kenntlich gemacht wurden. Stilistische und zeitbedingte Eigenheiten seien beibehalten worden. In seiner Einleitung gibt Miller an, seine Deutungen beruhten auf okkulten Kräften, die sich durch automatisches Schreiben geäussert hätten. Er wolle die esoterische Bedeutung der Träume aufzeigen, um die Existenz einer übersinnlichen Kraft zu bezeugen. Seine zum Teil recht kurzen Einträge berücksichtigen zahlreiche (auch veraltete) Traumsymbole, die gut geordnet und erschlossen sind. Ihre Deutung erscheint mit oft überraschend und subjektiv, jedenfalls abweichend vom "Üblichen". Nicht als praktische Lebenshilfe geeignet. Aber ein attraktiv illustrierter Band für Esoterikfreaks und an historischen Kuriositäten interessierte Traumdeuter. Bei Bedarf möglich. (3)
Verfasserangabe:
Gustavus Hindman Miller
Jahr:
1997
Verlag:
München, Ludwig
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
3778736205.S.jpg, 3778736205.M.jpg
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 121, E 850
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7787-3620-5
Beschreibung:
304 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
10000 dreams interpreted
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch