wird in neuem Tab geöffnet
Wie entdeckte der Mensch das Feuer?
verblüffende Antworten über die Steinzeit
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten ...]
Jahr:
2009
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Velber im OZ-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I D 1
Wie / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Welche Hautfarbe hatten Steinzeitmenschen? Wie kam der Mensch zum Hund und was ist ein Kökkenmöddinger? Diese und weitere Fragen rund um unsere Vorfahren werden in diesem Buch beantwortet. Ab 6.
Welche Hautfarbe hatten Steinzeitmenschen? Wie kam der Mensch zum Hund? Und was ist ein Kökkenmöddinger? Ähnlich wie in "Frag mich was - Steinzeit" (BA 5/08) wird auch im vorliegenden Sachbuch auf jeder Doppelseite eine Kinderfrage zum Thema Urmenschen beantwortet. Wie bei den anderen Reihentiteln (zuletzt: "Wie kommt der Sand in die Wüste?", BA 5/09) wird auch in diesem Band der Beantwortung einer Frage jeweils eine Seite gewidmet, während die gegenüberliegende Seite ein anschauliches Foto oder eine Illustration schmückt. Grundschulkinder erfahren so Interessantes über unsere Vorfahren: wie der Mensch sich zum aufrecht gehenden Wesen entwickelte oder was es in der Steinzeit zu essen gab. Die Beantwortung fällt gut verständlich aus und hält durch kleine Zeichnungen auch stets eine Portion Humor bereit. Um die eingangs genannte Frage aufzuklären: "Kökkenmöddinger" ist das dänische Wort für "Küchenabfall" und so handelt es sich auch in der Steinzeit um Abfallhaufen mit Essensresten. Altbekanntes und Unerwartetes macht das Buch also zu einer runden Sache. Wieder ein sehr empfehlenswerter Titel.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten ...]
Jahr:
2009
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Velber im OZ-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I D 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Natur
ISBN:
978-3-86613-578-9
2. ISBN:
3-86613-578-5
Beschreibung:
44 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder