Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gegen den Strom der Unfreiheit wird in neuem Tab geöffnet

Gegen den Strom der Unfreiheit

Zeitzeugen der DDR erinnern sich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vinke, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Vinke
Jahr: 2013
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III D 4 Vink / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anhand zahlreicher Interviews und Einzelschicksale zeichnet Hermann Vinke ein differenziertes, eher ungewöhnliches, aber stimmiges Bild über den Alltag und Widerstand in der DDR.
Hermann Vinkes geschichtliche Abrisse (vgl. u.a. "Wunden, die nie ganz verheilten" BA 4/10 ) zur Widerstandsbewegung im Dritten Reich oder in der DDR folgen dem gleichen Credo: Geschichte lebt von einzelnen Persönlichkeiten. Die DDR als Unrechtsstaat pauschal zu verurteilen, ist dabei ebenso unscharf, wie den dortigen Widerstand immer an denselben Persönlichkeiten oder einem ominösen "Wir sind das Volk" festzumachen. Unterteilt in Rubriken wie Staatsflucht, Mauer, Sport oder Umweltzerstörung lässt Vinke hier eher weniger bekannte Zeitzeugen zu Wort kommen, die Nischen besetzten, die engen Freiräume ausschritten und sich reibungsvoll einbrachten, wo immer es ging. Widerstand kannte viele Facetten und endete nicht zwangsläufig in Bautzen oder mit der Ausreise. Auf Grundlage zahlreicher Interviews ist damit ein differenziertes Bild entstanden, das sich von einer simplen Täter-Opfer-Beschreibung distanziert. Allein die Zielgruppe stimmt ratlos. Auch wenn jugendliche Leser in Betracht kommen, greift der Band eher auf das Reflexionsvermögen eines deutlich älteren Leserpublikums zurück.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vinke, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Vinke
Jahr: 2013
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-473-55299-3
2. ISBN: 3-473-55299-2
Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Deutschland, Deutschland <DDR>, Zeitzeugen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch Kinder