wird in neuem Tab geöffnet
Blätterrauschen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rahlens, Holly-Jane
Mehr...
Verfasserangabe:
Holly-Jane Rahlens. Aus dem Engl. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Jahr:
2015
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III J 0
Rahl / Kind EG / FerienLeseLust
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Es sollte eigentlich ein ganz normaler Nachmittag im Leseclub werden. Doch unversehens werden Oliver, Rosa und Iris in ein Zeitreiseabenteuer hineingerissen und finden sich auf einer Parallelwelt im Jahr 2273 wieder! Nur gemeinsam kann es ihnen gelingen, wieder in ihre eigene Welt zurückzukehren.
Die 2003 für den Titel "Prinz William, Maximilian Minsky und ich" (ID-A 18/02) mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Autorin nimmt sich hier des Themas "Zeitreisen" an: Die Mitglieder des kleinen Buchclubs, der sich wöchentlich im Hinterzimmer der Buchhändlerin Cornelia treffen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Der asthmakranke Oliver aus der bildungsfernen Schicht, Streberin Iris und Rosa mit der Armprothese stolpern zusammen unversehens in ein Zeitreiseabenteuer. Nur mit vereinten Kräften können sie überleben und es zurück nach Hause schaffen. Die eigentliche Zeitreise, überwiegend aus Sicht des Protagonisten Oliver geschildert, ist in eine schöne, kleine Rahmenhandlung eingebettet - das Ende des Buches referiert auf den Anfang und schafft beim Leser geschickt einen "Déjà-vu"-Moment. Leicht lesbare, spannende Story, die die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen lässt und eine optimistische Grundstimmung verbreitet. Anschaffen!
Verfasserangabe:
Holly-Jane Rahlens. Aus dem Engl. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Jahr:
2015
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 0
ISBN:
978-3-499-21686-2
2. ISBN:
3-499-21686-8
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 314 S.
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur