Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kultur von Weimar wird in neuem Tab geöffnet

Die Kultur von Weimar

Durchbruch der Moderne
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoeres, Peter
Verfasserangabe: Peter Hoeres
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, be.bra verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 157 Kul / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Kultur der zwanziger Jahre gilt als Inbegriff der Moderne: Expressionismus und Neue Sachlichkeit in Kunst, Literatur und Theater, neue Unterhaltungsmedien wie Radio und Kino, veränderten gesellschaftliche Konventionen und die Präsenz der politischen wie ökonomischen Krisen samt einer ausufernden Kultur der Gewalt lassen die Kultur von Weimar als faszinierend, aber auch als bedrohlich erscheinen.
Zugespitzt, aber doch in ihrer ganzen Breite wird die Massen- und Hochkultur der Weimarer Republik in ihrer Orientierung an den USA vorgestellt. Die Symbole und Rituale der politischen Kultur finden zudem ebenso Beachtung wie die Ideenwelt der Konservativen Revolution und des Linksintellektualismus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoeres, Peter
Verfasserangabe: Peter Hoeres
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, be.bra verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 157, H 155
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89809-405-4
2. ISBN: 3-89809-405-7
Beschreibung: 208 S.; 22 cm
Schlagwörter: 20er Jahre, deutsche Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch