Der Ratgeber gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und Probleme: Behandelt werden die Themen Welpenzeit, Sozialverhalten, Angst und Aggression, Komfortverhalten (Körperpflege, Schlaf), Erkunden - Spielen - Lernen, Fress- und Jagdverhalten, abschließend Problemverhalten.
Eingeführte Reihe (vgl. zum Thema z.B. H. Hegewald-Kawich: "300 Fragen zur Hundeerziehung", BA 6/08, oder E. Fischer: "Homöopathie für Hunde", BA 8/09). Der schmale, übersichtlich gegliederte Ratgeber gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und Probleme (vgl. vom Autor auch "Was Hunde wirklich wollen", BA 6/10). Behandelt werden die Themen Welpenzeit, Sozialverhalten, Angst und Aggression, Komfortverhalten (Körperpflege, Schlaf), Erkunden - Spielen - Lernen, Fress- und Jagdverhalten, abschließend Problemverhalten. Mit Glossar, Register und Adressen. Der ansprechend aufgemachte, kleine handliche Band - Farbleitsystem, farblich hervorgehobene Info-Kästen, viele informative Illustrationen - bietet eine große Themenbreite und ist ideal zur Kurzinformation, zur Eingrenzung eines Problems oder einfach zum Blättern und Stöbern. Empfohlen, auch neben den Ratgebern zu den speziellen Themen wie Erziehung, Aggression etc. (2)
Verfasserangabe:
Ronald Lindner
Jahr:
2011
Verlag:
München, Gräfe und Unzer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 351
ISBN:
978-3-8338-2181-3
2. ISBN:
3-8338-2181-7
Beschreibung:
1. Aufl., 256 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch