wird in neuem Tab geöffnet
Ballade vom Baikalsee
Begegnungen mit Menschen und Landschaften
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bednarz, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus, Bednarz
Jahr:
1998
Verlag:
München [u.a.], Europa-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
L 314
Bed / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der bekannte Fernsehjournalist, von 1977-82 Rußland-Korrespondent der ARD, hat neuerdings den sibirischen Baikalsee (636 km lang, bis 80 km breit) gezielt und intensiv bereist und darüber bereits u.a. in einem Film berichtet. Insofern ist dies lediglich so etwas wie ein "Buch zum Film" - gänzlich ohne Bilder. Dafür mit 2 guten Übersichtskarten in den Vorsätzen, mit denen sich Bednarz' Eindrücke und Berichte ebenso nachbereiten lassen wie mit den vielfältig instruktiven Fakten seines Textes, der übersichtlich in viele, thematisch akzentuierte Kapitel gegliedert ist. Etwas hölzern im Duktus, aber kompromißlos insistierend, fördert Bednarz die erschreckend kaputten Verhältnisse im Gemeinwesen der Baikalregion zu Tage. Das Buch ist alles andere als eine Werbeschrift der Tourismusbranche! Im Rahmen einer grandiosen Naturkulisse sind es vor allem die vielen, nicht immer erfreulichen Menschenschicksale, die bewegen; krasse Beispiele von Umweltverschmutzung ergänzen mosaikartig; irrwitzige Daten zur deutschen Entwicklungshilfe lassen die Ballade an ein Trauerspiel grenzen. (2)
Verfasserangabe:
Klaus, Bednarz
Jahr:
1998
Verlag:
München [u.a.], Europa-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 314
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-203-75504-1
Beschreibung:
383 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch