Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Neue Weltordnung wird in neuem Tab geöffnet

Neue Weltordnung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heitmann, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Heitmann
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
Reihe: Wissen 3000
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 162 Heit / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit dem Zerfall der Ost-West-Konfrontation begann eine neuen weltpolitische Ära, die sich mit dem Alleingang der USA im Irak noch einmal zugespitzt hat. Kristallisiert sich da eine neuen Weltordnung heraus? Das schmale, etwas ungeschickt gegliederte Bändchen gibt einen knappen Überblick über die weltpolitischen Konstellationen und die ihnen zugrunde liegenden Wertsysteme seit Beginn des Jahrhunderts. Die Auflösung der Kolonialreiche, der Aufstieg der USA, die bipolare Nachkriegsordnung und ihr Zerfall, die Folgen des 11.9.2001 und der neue Führungsanspruch der USA, dazu die jeweiligen Ideologien wie Rassismus, Kommunismus/Antikommunismus etc.: Das sind die Stichworte, die Heitmann auf knappem Raum so stark komprimiert darstellt, dass Übersichtlichkeit, Anschaulichkeit und Lesbarkeit gelegentlich verloren gehen. Völkerbund und UNO bleiben unverständlicherweise außen vor. Gleichwohl als knappe 1. Einführung in ein hochaktuelles Thema für Oberstufenschüler und Studenten sowie in der politischen Bildung durchaus brauchbar. Komprimierte Literaturauswahl, keine Register. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heitmann, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Heitmann
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162, D 150
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-434-46196-5
Beschreibung: 95 S.
Reihe: Wissen 3000
Schlagwörter: Gesellschaft, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch