wird in neuem Tab geöffnet
Der Letzte der Titanen
Richard Wagners Leben und Werk
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Köhler, Joachim
Mehr...
Verfasserangabe:
Joachim Köhler
Jahr:
2001
Verlag:
München, Claassen
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
K 921
Wag / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Diese neue Wagner-Biografie hat es in sich. Der Verfasser befreit sich vollständig von den Einflüssen der in Bayreuth seit Cosima Wagner gehüteten und gesiebten Quellen. So bricht er mit der Vorstellung von Wagners konsequentem Weg zur Bayreuther Vollendung. Im Mittelpunkt steht der Dramatiker und Ideologe mit seiner unermesslichen Wirkung auf Mit- und Nachwelt (vgl. vom gleichen Autor "Wagners Hitler", ID 23/97). Leben und Werk waren voller Selbstwidersprüche und Monstrositäten. Der Verfasser deutet Herkunft und Familiengeschichte mit ihren starken erotischen Komponenten, die sich dann leitmotivisch durch das ganze Leben zogen. Aufregend ist die gut belegte These, dass sich Wagner seiner 2. Frau Cosima unterworfen habe, nicht umgekehrt, wie sie es sehen wollte und erfolgreich zu vermitteln vermochte. Die Deutungen der Musikdramen, vor allem des "Ring" und des "Tristan", zeigen allerdings, dass der Verfasser trotz seiner Vorbehalte der Person Wagner gegenüber von ihnen fasziniert ist. Die musikalische Seite der Werke kommt etwas zu kurz weg. Ein Buch, das auch des brillanten Stils wegen überzeugt. (2)
Verfasserangabe:
Joachim Köhler
Jahr:
2001
Verlag:
München, Claassen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-546-00273-3
Beschreibung:
870 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch