Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Hör-Werkstatt wird in neuem Tab geöffnet

Die Hör-Werkstatt

spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text ...: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten]
Jahr: 2004
Verlag: Freiburg i. Breisgau, Velber Verl.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: I N 1 Hör / Kind EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.05.2025

Inhalt

In diesem Band der Reihe "Schau, so geht das!" sind die vorgestellten Themen aus dem Bereich des Hörens wieder sehr gut eingrenzbar. Eine Verbesserung zu den Vorgängerbänden sind dabei die verwendeten Fotos, welche nun auch verstärkt Kinder dabei zeigen, wie sie die Experimente ausführen. Die Abbildungen gewinnen dadurch einen noch größeren Anreiz zum Nachmachen. Ansonsten ist die Darstellungsform identisch geblieben, z.B. die Experimentbeschreibung unter den Überschriften "Du brauchst" und "Was passiert?" sowie der Bezug zum Alltag in farblich abgehobenen Textkästen. So wird zum Experiment "Das Lied im Eimer" der Sound in einem Tonstudio in Bezug gebracht. Wie auch in den anderen Bänden der Reihe, z.B. die "Wasser-Werkstatt" oder die "Kräfte-Werkstatt" (in dieser Nr.) werden hier insgesamt sehr originelle Fragen gestellt und vielen Kindern die scheinbar unerklärlichen Dinge aus ihrem Lebensumfeld verständlich gemacht (z.B. das Telefon oder Musikinstrumente). Eine tolle Ergänzung jeden Wissensbestandes im Grundschulbereich.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text ...: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten]
Jahr: 2004
Verlag: Freiburg i. Breisgau, Velber Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I N 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Experimente
ISBN: 3-89858-266-3
Beschreibung: 44 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Ulrike; Kersten, Detlef
Mediengruppe: Sachbuch Kinder