fiebernder Globus, die globale Erwärmung ist nicht mehr zu leugnen ; Arktis, das Nordpolareis schmilzt rasant ...
wird in neuem Tab geöffnet
Die Erde im Treibhaus
fiebernder Globus, die globale Erwärmung ist nicht mehr zu leugnen ; Arktis, das Nordpolareis schmilzt rasant ...
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Chefred.: Reinhard Breuer]
Jahr:
2005
Verlag:
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
N 456.1
Erd / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
11 Beiträge von internationalen Klimaforschern aus den letzten drei Jahrgängen der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" beschäftigen sich u.a. mit instabilen Klimasystemen, globaler Erwärmung, Eisschmelze am Nordpol, Gletscherschwund im Himalaya, steigenden Meeresspiegeln. Ihre Prognosen zeigen eine enorme Spannbreite, d.h., diese Sammlung gibt keine "gültigen Antworten", sondern spiegelt den derzeitigen Stand der Klimaforschung (mit einigen Fakten) und stellt "plausible Vermutungen" vor. Das Gros der Titel zum Thema war um 1990 erschienen, wenig neuere Literatur um 2000, z.B. U. Cubatsch "Anthropogener Klimawandel" (BA 5/01), J.Houghton "Globale Erwärmung" (BA 9/97). Nicht zuletzt durch sein ausgezeichnetes Bildmaterial (farbige Luftaufnahmen, Grafiken, Tabellen) spricht dieses Dossier einen breiten Kreis Interessierter an und eignet sich hervorragend für Sekundarstufe-II-Schüler. (1 S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Chefred.: Reinhard Breuer]
Jahr:
2005
Verlag:
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 456.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-936278-93-8
Beschreibung:
82 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Mediengruppe:
Sachbuch