wird in neuem Tab geöffnet
Der Renten-Fahrplan
früher aufhören, richtig planen, mehr rausholen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pohlmann, Isabell
Mehr...
Verfasserangabe:
Isabell Pohlmann
Jahr:
2013
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
B 726
Pohl / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Einzelne Lebens- und Berufsstationen können sich rentensteigernd bzw. -mindernd auswirken. Der Ratgeber (Stand Februar 2013) klärt auf über aktuelle Rahmenbedingungen, Beitragssätze, Steuerregeln vom Berufseintritt bis zum Ruhestand. Mit Glossar zur Rententerminologie und vielen praktischen Tipps.
Nach Versicherungs- (vgl. ID-A 12/11) und Altersvorsorgeratgebern (vgl. ID-A 10/12) nimmt sich die Journalistin und Autorin der Stiftung Warentest jetzt die "Reformbaustelle Rente" vor. Zwar steht keine bahnbrechende Reform an, doch ändern sich ständig diverse Rahmenbedingungen: z.B. Eintrittsalter, Beitragssätze, Steuerregeln, Leistungen und Ansprüche. Während einzelner Lebens- und Berufsstationen vom Berufseintritt über Familiengründung, verschiedener Unterbrechungen, Krankheit und Erwerbsminderung bis zu Rentenbescheid und Ruhestand (auch im Ausland) gilt es Entgeltpunkte zu sammeln und sich gegen persönliche Risiken abzusichern. Pohlmann unterrichtet gründlich und verständlich, oft im Frage-und-Antwort-Modus, unterstützt von Beispielen, eingestreuten Infos und besonderen Ratschlägen, Checklisten und farblich hervorgehobenen Tipps. Dazu ein Glossar zur Rententerminologie und ein differenziertes Register, aufgelockertes Layout. Der hochaktuelle Wegweiser (Stand: Februar 2013) sollte Ratgeber vor 2010 ersetzen. (1)
Verfasserangabe:
Isabell Pohlmann
Jahr:
2013
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 726
ISBN:
978-3-86851-345-5
2. ISBN:
3-86851-345-0
Beschreibung:
Red.-Schluss: 5. Februar 2013, 175 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch