wird in neuem Tab geöffnet
Hilfe, mein Kind hängt im Netz
was Eltern über Internet, Handys und Computerspiele wissen müssen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kohn, Martin
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Kohn
Jahr:
2010
Verlag:
München, Kösel
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 231.9
Kohn / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Gymnasiallehrer und Mediencoach will Eltern befähigen, die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten von Internet, Handy und Computerspielen als auch deren Risiken und Schattenseiten zu erkennen und angemessen in ihren Erziehungsalltag zu integrieren.
Kohn, Gymnasiallehrer, will Eltern befähigen, die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten von Internet, Handy, Computerspielen wie auch deren Risiken und Schattenseiten zu erkennen und angemessen in ihren Erziehungsalltag zu integrieren. Zum einen geht es um Strategien zum altersgerechten Umgang mit den digitalen Medien - ohne Verbote, aber mit Auflagen (Zeitlimits, Beschränkung auf "cleane" Sites usw.), zum andern um die Immunisierung der Anvertrauten gegenüber unerwünschten und problematischen Inhalten (pornografische, gewalttätige, rechtsradikale Sites; Sicherheit; Abzocke). Oberstes Ziel: die Kinder medienkompetent, sprich, kritisch-reflektierend zu machen. Um die Eltern fit zu machen, zu Beginn eines jeden Kapitels Grundlegendes zum jeweiligen Medium. Anschließend die Möglichkeiten und Chancen der Medien für Kinder. Diesen werden die negativen Seiten und Gefahren gegenübergestellt, inkl. Tipps zum Gegensteuern. Konkrete Produktempfehlungen gibt Kohn nicht, sondern mehr checklistenartige Kriterienraster. - Neben J. Wiemken (BA 5/09), nach T. Feibels Grundlagenband "Kindheit 2.0" (BA 11/09). (2 S)
Verfasserangabe:
Martin Kohn
Jahr:
2010
Verlag:
München, Kösel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231.9
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Ratgeber
ISBN:
978-3-466-30880-4
Beschreibung:
207 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch