Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Schildbürger wird in neuem Tab geöffnet

Die Schildbürger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simrock, Karl
Verfasserangabe: Karl Simrock
Jahr: 2010
Verlag: Calden, Thailandbuch- Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 12 Simr / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Jahr nach seinem Vorgänger, dem Lalebuch, kam 1598 in Frankfurt dessen erweiterte Fassung Die Schildbürger in die Magazine der Buchhändler, ein Spottbuch auf das Städtebürgertum. Lange Zeit waren Streiche der Städter, die Einfalt der Bürger und Magistrate keineswegs ersonnen, sondern Erfahrungswerte und als solche Gegenstand des Volkswitzes. Von Generation zu Generation liefen Schwänke dieser Art im Volke um, bis ein gelehrter Mann sie sammelte und dem sächsischen Städtchen Schilda anhing. Es wird jedoch gemunkelt, dass die wirklichen Schildbürger - an deren Existenz niemand ernsthaft zweifeln dürfte - Nachfahren der alten Griechen gewesen seien, die sich lediglich aus politischer Klugheit, ausländischer Hoheit entzogen hätten, indem sie durch närrisches Treiben Narrenfreiheit gewannen. Wie dem auch sei, das Narrentum in Rat und Tat ist vollständig in ihre Natur übergegangen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simrock, Karl
Verfasserangabe: Karl Simrock
Jahr: 2010
Verlag: Calden, Thailandbuch- Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938890-40-0
2. ISBN: 3-938890-40-1
Beschreibung: 100 S.
Schlagwörter: Sagen, Volksbücher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik