Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kunst des Sterbens wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Sterbens

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sill, Bernhard; Rauchalles, Renée
Verfasserangabe: Bernhard Sill ; Renée Rauchalles
Jahr: 2001
Verlag: Regensburg, Pustet
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 123 Sill / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zur großen Kunst des guten Sterbens braucht der Mensch vor allem Vertrauen. In dieser Einsicht begegnen sich hier der Theologe Bernhard Sill und die Malerin Renée Rauchalles. Ausgehend von Rilke, der die Urgebärde des guten Sterbens im Sich-Fallen-Lassen-Können sah, konfrontiert Sill den Leser mit Zeugnissen von Dichtern, Musikern, Künstlern, Kirchenvätern usw., die dem Tod ein eigenes Gesicht abzuringen versuchen. Worte wie dieses schöne von Else Lasker-Schüler: "Wo mag der Tod mein Herz lassen?" nimmt er zum Anlass auf Hoffnung auf ein Leben ohne Vertröstung auf ein Jenseits oder auf ein Diesseits, wie es heute verbreitet ist. Die Malerin Rauchalles hat sich in ihrem 1988 entstandenen Bild "Versöhnung" und dessen Varianten mit dem Spannungsverhältnis zwischen Leben und Tod auseinander gesetzt. Der im kleinen Format farbig abgedruckte Zyklus versinnbildlicht für sie die kleinen Tode während unseres Lebens und schließlich den Eintritt in ein neues, ganzheitlicheres Leben. Das bewegende Buch will mit Worten und Bildern inspirieren, eigene Antworten und eine authentische Haltung zu finden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sill, Bernhard; Rauchalles, Renée
Verfasserangabe: Bernhard Sill ; Renée Rauchalles
Jahr: 2001
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7917-1738-3
Beschreibung: 136 S. : Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch