wird in neuem Tab geöffnet
Himmel und Erde
unordentliche Erinnerungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Adorf, Mario
Mehr...
Verfasserangabe:
Mario Adorf
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
K 931
Ado / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie der Untertitel schon sagt ist dies keine Autobiografie, sondern eine etwas ungeordnet und assoziativ aneinandergereihte Folge von erinnerten Besonderheiten aus dem Leben des großen Schauspielers. Was sie von den üblichen Anekdötchen-Büchern vieler Schauspieler unterscheidet sind Adorfs guter Blick für Interessantes und Wesentliches und sein Erzähltalent. Wie Adorf sich auf dem Umschlagfoto präsentiert, so wirkt er hier auch als Autor, verschmitzt, augenzwinkernd und freundlich, aber alles andere als unkritisch und vor allem mit einer wohltuenden Portion Selbstironie. Manches überschneidet sich mit Adorfs Erzählungsbänden, dem "Mäusetöter" zumal (BA 6/92, weitere z.B. "Der Fenstersturz": BA 11/96 oder "Der römische Schneeball": BA 5/00), wenn auch dieses Buch stärker autobiografisch angelegt ist. Sparsam illustriert, ohne Anhänge wie Rollenverzeichnis oder Register. Aufgrund der Beliebtheit des Schauspielers: (1)
Verfasserangabe:
Mario Adorf
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 931
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-462-03375-1
Beschreibung:
2. Aufl., 259 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch