wird in neuem Tab geöffnet
Extrem
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Günday, Hakan
Mehr...
Verfasserangabe:
Hakan Günday
Jahr:
2014
Verlag:
München, btb
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Günd / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das ostanatolische Mädchen Derdâ wird einem radikalislamistischen Mann nach London verkauft. Der Friedhofsjunge Derda in Istanbul kämpft ums Überleben. Die Geschichte zweier Kinder aus verschiedenen Welten, deren Wege sich nach 40 Jahren und extremen Erlebnissen zum 2. Mal kreuzen.
Hakan Günday ist in der Türkei ein Kultautor. In seinem von Sabine Adatepe ins Deutsche übersetzten Roman geht es um Politik und Geschichte und um das Leben mit all seinen extremen Widersprüchen. In dem Buch herrscht eine düstere Atmosphäre, in der die Gewalt als Kommunikationsmittel dient. Es beschreibt das dramatische Schicksal zweier Kinder: Derdâ, das Mädchen aus Ostanatolien und Derda, dem fast gleichnamigen Friedhofsjungen in Istanbul. Die 11-jährige Derdâ wird an einen islamistischen Mann nach London verkauft, der sie 5 Jahre lang misshandelt. Eines Tages lernt Derdâ den masochistischen Nachbarn Stanley kennen, lernt von ihm Englisch und kann somit flüchten. Der junge Derda, dessen Vater im Gefängnis sitzt, verschweigt den Tod der Mutter, damit er nicht ins Kinderheim kommt. Er zerstückelt den Leichnam seiner Mutter und vergräbt die Überreste an verschiedenen Stellen auf dem Friedhof. 2 Lebensgeschichten, die in weit voneinander entfernten Orten spielen und sich 40 Jahre später durch die Liebe zur Literatur und die Bücher von Oguz Atay (ID-G 38/09) miteinander verweben. Empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Hakan Günday
Jahr:
2014
Verlag:
München, btb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Migration
ISBN:
978-3-442-75397-0
2. ISBN:
3-442-75397-X
Beschreibung:
415 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Originaltitel:
Az
Fußnote:
Aus dem Türk. übers.
Mediengruppe:
Belletristik