Paturi, Felix R.
mit Trommelrhythmen und Naturweisheiten das Bewusstsein verändern und das Wissen der Schamanen nutzen
wird in neuem Tab geöffnet
Heilbuch der Schamanen
mit Trommelrhythmen und Naturweisheiten das Bewusstsein verändern und das Wissen der Schamanen nutzen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Paturi, Felix R.
Mehr...
Verfasserangabe:
Felix R. Paturi
Jahr:
1999
Verlag:
München, Ludwig
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 850
Patu
/ Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Paturi, Leiter eines "Schamanenforums", versucht hier, in Weiterführung von M. Harner (BA 12/86) und T. Cowan (BA 1/98), eine Darstellung des Core-Schamanismus, welcher der Auffassung ist, daß man die Kunst der Schamanen auf einen "Wesenskern" reduzieren könne, der sich aus ihrer uralten Kultur herauslösen und dem Westler unverfälscht übereignen ließe. Daß es sich bei Paturi mitnichten um einen jener "Plastikschamanen" handelt, wird allerdings sofort klar. In Abgrenzung vom gängigen Pop-Schamanismus des New Age und im Bemühen um eine Annäherung an Naturwissenschaft und Medizin befreit der Autor den Schamanismus vom Geruch des Allheilmittels und versteht seine Heilwirkungen in Ergänzung zu anderen Verfahren und als überkulturellen spirituellen Weg. Ausführlich und überzeugend stellt Paturi die Grundzüge des Schamanismus, seinen Heilbegriff und die Behandlungsformen, die Rituale und den Alltag des Schamanen vor. Daß er dann dem Laien zutraut, sich autodidaktisch zum Schamanen ausbilden zu können, halte ich für waghalsig. Ansonsten ein informatorisch rundum gelungener Band. (2)
Verfasserangabe:
Felix R. Paturi
Jahr:
1999
Verlag:
München, Ludwig
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
3778737368.S.jpg, 3778737368.M.jpg
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 850
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7787-3736-8
Beschreibung:
272 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch