Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die 60er - Wohlstand für alle! wird in neuem Tab geöffnet

Die 60er - Wohlstand für alle!

Von Beat-Club bis Bonanza - von Mauerbau bis Mondlandung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caspers, Markus
Verfasserangabe: Markus Caspers
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Naumann & Göbel Verlagsgesllschaft
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 402 60er / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jahrzehnte sind manchmal bunt, manchmal wild, manchmal träge. Letzteres gilt für die 60er Jahre bestimmt nicht. Den Muff und die Armut der Nachkriegsjahre hat Deutschland hinter sich gelassen. Jetzt heißt es leben, genießen, konsumieren. In diesem Buch sind die interessantesten und spannendsten Ereignisse der 60er Jahre in Bild und Text ersammelt: Kuba-Krise, Mondlandung, Beatle-Mania, Pille, Nordseeflut, Berliner Mauer, Wembley, Willy Brandt, Twiggy-Look und Minirock, Lengede, Plastikmöbel, Knautschlack, Open Air Festivals, APO, Farbfernsehen, Autobahnen, Adria-Urlaub, Studentenproteste, Große Koalition, Käfer, Kadett und Taunus, Aufklärungsfilme, Beat Club, Edgar Wallace-Filme, Bonanza, Winnetou ...Begonnen beim alltäglichen Leben über die Zeit- und teilweise Weltgeschichte, die Popkultur, das Wohnen, die Mode, Fernsehen und Kino, Kunst, den Sport und technische Neuerungen spannt dieses Buch einen detailreichen Bogen mit über 400 Abbildungen und interessanten Kurztexten über die Jahre zwischen 1960 und 1969.Viel Spaß bei dieser Zeit- und Bilderreise!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caspers, Markus
Verfasserangabe: Markus Caspers
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Naumann & Göbel Verlagsgesllschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 402
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-625-11459-8
2. ISBN: 978-3-625-11459-8
Beschreibung: 1, 256 S. : zahlr., meist farb. Abb.
Schlagwörter: 60er Jahre, Bildband, deutsche Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch