wird in neuem Tab geöffnet
Essen aus der Natur
Kräuter, Beeren, Pilze sammeln und verwenden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Breckwoldt, Michael
Mehr...
Verfasserangabe:
Michael Breckwoldt
Jahr:
2011
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
N 620
Brec / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Naturführer zu rund 100 essbaren Wildpflanzen, die am Wegesrand, in Wald und Garten zu finden sind. Mit ausgefallenen Rezeptideen.
Wildpflanzen sammeln, in der Küche verarbeiten und genießen wird immer beliebter, wie die immer zahlreicher werdenden Kochbücher zum Thema beweisen (vgl. J. Hilton und C. Recht: beide BA 6/08). Mit diesem Naturführer kann man die gängigsten essbaren Wildpflanzen gut bestimmen. Der Autor, ein auf Garten- und Pflanzenthemen spezialisierter Journalist (zuletzt "Kleines Lexikon der Gartenirrtümer", BA 5/10), porträtiert in alphabetischer Reihenfolge rund 100 Kräuter, Gehölze und Pilze, die am Wegesrand, in Wald und Garten leicht zu finden sind. Dabei werden die Fundorte, die Merkmale und die Verwechslungsmöglichkeiten genau beschrieben. Es werden die Inhaltsstoffe angegeben und welche Pflanzenteile wie verwendet werden. Zu manchen Pflanzen gibt es ausgefallene Rezeptideen. Die Fotos sind mit einer Symbolleiste zur schnellen Orientierung versehen. Kann neben G. Scherf (BA 11/06), die die medizinische Verwendung mehr hervorhebt, in jeder Bibliothek angeboten werden. (1)
Verfasserangabe:
Michael Breckwoldt
Jahr:
2011
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 620, X 213
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Ratgeber
ISBN:
978-3-86851-021-8
2. ISBN:
3-86851-021-4
Beschreibung:
227 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch