Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Von Brautkrone bis Erntekranz wird in neuem Tab geöffnet

Von Brautkrone bis Erntekranz

Jahres- und Lebensbräuche in Mecklenburg-Vorpommern ; ein Handbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müns, Heike
Verfasserangabe: Heike Müns
Jahr: 2002
Verlag: Rostock, Hinstorff
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Museum Standorte: Ter D 22 Müns Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Klappentext: Warum feierte man im Norden keinen Karneval, aber einen ausgelassenen "Fastelabend", warum verkleideten sich Knechte zu Weihnachten und trieben Schabernack, wie schützten Bauern Haus und Hof vor Schaden? Aufgeputzte Pfingstochsen, Heischeumzüge, "Heetweckenabschlagen", "Stüpen", Kronen für die Höhepunkte des Lebens, das Aufhängen der Nachgeburt eines Pferdes in Obstbäumen: welchem Zweck dienten die heute vergessenen Bräuche? Heike Müns stellt zum ersten Mal Mecklenburg- Vorpommern umfassend als Brauchlandschaft dar in seiner Einheit, aber auch in seiner Differenziertheit. Ein reich illustriertes Standardwerk liegt vor, das einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Identität unseres Landes leistet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müns, Heike
Verfasserangabe: Heike Müns
Jahr: 2002
Verlag: Rostock, Hinstorff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR167.M4, 25, 398.094317, 73.91
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-356-00913-3
Beschreibung: 1. Aufl., 319 S. : Ill., Notenbeisp.
Schlagwörter: Brauchtum, Geschichte, Mecklenburg-Vorpommern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch