wird in neuem Tab geöffnet
2.; Bitter sweet
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2013
Bandangabe:
2.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III J 7
Mizu
/ Jugend OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Shokoras Vater, ein berühmter Chocolatier, beschwört den Dämon Kakao, um die perfekte Schokolade herzustellen. So besessen ist er von der Vorstellung dieser Schokolade, dass er sogar bereit ist, das Leben seiner kleinen Tochter für die Rezeptur einzusetzen. Ab 13.
Endlich erfahren wir die Geschichte, wie es zu Chocolat Noir (vgl. Band 1, ID-A 43/13), dem Laden für Wunschschokolade im tiefen Wald kam: Shokoras Vater, ein berühmter Chocolatier beschwört einen Dämon, um die perfekte Schokolade herzustellen. Er ist so besessen von diesem Gedanken, dass er sogar bereit ist, das Leben seiner kleinen Tochter für die Rezeptur einzusetzen. Als er bei einem Unfall stirbt, übernimmt Shokora den Dämon und wird damit zur schwarzen Hexe. Die 1. Wunschschokolade generiert sie aus dem Herzen ihres Vaters, denn sie will Rache an seinem Kontrahenten, der alles erst ausgelöst hat. Schnell lernt sie, dass sie mit ihrer Schokolade den Kunden nur einen Weg zeigen kann, sie ihn aber selbst wählen müssen. So kommt es, dass die Schokolade für Kunden, die Übles wollen, zu Gift wird. Einem kleinen Mädchen mit Verlassensängsten kann sie die Angst vor der Einsamkeit nehmen - die Kleine ist allein gestorben und die Schokohexe zeigt ihr, dass viele andere Mädchen sie gern hatten. Gute Geschichten mit deutlich besseren Zeichnungen als in Band 1. Gern für alle zur Fortsetzung empfohlen!
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2013
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
2.
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 7
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Manga
ISBN:
978-3-551-79872-5
2. ISBN:
3-551-79872-9
Beschreibung:
146 S., [21] Bl. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur