wird in neuem Tab geöffnet
2.; Yamada-kun & the 7 witches
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Yoshikawa, Miki
Mehr...
Verfasserangabe:
[Aus dem Japan. von Nadja Stutterheim]
Jahr:
2014
Bandangabe:
2.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III J 7
Yosh
/ Jugend OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Club für paranormale Phänomene hat ein neues Mitglied: Miyabi Ito interessiert sich allerdings wirklich für Übersinnliches und wird sofort misstrauisch. Schnell ist sie auf der völlig falschen Spur, doch Yamada-Kun zögert nicht lange und küsst sie. Kann er auch mit ihr den Körper tauschen? Ab 13.
Der Club für paranormale Phänomene hat ein neues Mitglied (siehe ID-A 36/14): Miyabi Ito interessiert sich allerdings wirklich für Übersinnliches und wird sofort misstrauisch. Schnell ist sie auf der völlig falschen Spur, doch Yamada-Kun zögert nicht lange und küsst sie. Es klappt, Yamada ist tatsächlich ein Körperwechsler, er kann mit jeder beliebigen Person den Körper tauschen. Und in einem hübschen Frauenkörper lässt sich beim Schülerrat sicher mehr Geld für den Club herausschlagen, oder nicht? Leider gibt es auch Menschen, die den Körpertausch sofort erkennen und Yamadas Fähigkeiten für ihre Interessen einsetzen wollen. Und damit sitzen nicht nur er, sondern auch alle Clubmitglieder in der Patsche. Der Manga ist gut gezeichnet und durchaus spannend. Die Charaktere sind insofern interessant, da Ryu in Liebesdingen schüchtern und im Grunde sehr lieb ist und Urara ziemlich cool. So wirken sie in dem Körper des jeweils anderen plötzlich passender als in ihrem eigenen. Es ist sehr spannend, wie anders die Charaktere wirken, wenn sie die Seelen tauschen. Für Teenager breit empfohlen.
Verfasserangabe:
[Aus dem Japan. von Nadja Stutterheim]
Jahr:
2014
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
2.
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 7
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Manga
ISBN:
978-3-551-79752-0
2. ISBN:
3-551-79752-8
Beschreibung:
185 S. : überw. Ill.
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur